Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Frobenius-Institut in Frankfurt am Main entstanden und geht der Auseinandersetzung von Künstler*innen der klassischen Moderne mit archaischer Kunst nach.
Neben der LIVING BAUHAUS Kunststiftung werden mit ca. 80 Leihgaben Felsbilder in einen Dialog mit Werken der Moderne treten.
Dank des breiten Vermittlungsprogramms des Hessischen Landesmuseum steht im Zusammenhang mit der Ausstellung "Urknall der Kunst" auch die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt, sodass der Miró aus der Lausitz einem wesentlichen Stiftungszweck zugute kommt, nämlich der Förderung des kreativen Horizontes von Kindern und Jugendlichen. Die Mitarbeiter*innen der LIVING BAUHAUS Kunststiftung freuen sich, mit dieser Leihgabe einen Beitrag zum Gelingen der Ausstellung in Darmstadt leisten zu können, den musealen Wert von Teilen der Sammlung geschätzt zu wissen und die Bedeutung des surrealen Malers Miró einmal mehr in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit zu rücken. Abb.: Verrmittlung im Hessischen Landesmuseum, (c) ebendieses, Pressefoto.
Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung
Be warmly invited to the opening of our exhibition
MARINO MARINI
am Mittwoch, den 23. November 2022 in Die Galerie
on Wednesday, November 23rd, 2022 at Die Galerie
Ausstellung vom 24.11.2022 - 25.02.2023
Die Galerie
Grüneburgweg 123- D-60323 Frankfurt am Main
www.die-galerie.com
MICHAEL MORGNER - VERSUCH NACH GOYA
Zeichnungen nach den Pinturas Negras aus der Quinta del Sordo
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, dem 1. Oktober 2022, um 11 Uhr und zum
Künstlergespräch mit Michael Morgner am Samstag, dem 15 Oktober 2022, um 18 Uhr
laden wir Sie herzlich in das Kunstmuseum Ahrenshoop ein.
www.kunstmuseum-ahrenshoop.de